Kunterbunt ...und?
- Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit von Gott gewollt und bedingungslos geliebt.
- Wir schenken uns Zeit, um wertschätzend miteinander leben zu können und das „Fremde“ wird uns vertraut.
- Unsere Kindergärten sind Orte gelebten Glaubens. Im Alltag erleben die Kinder die reiche Glaubenstradition der Kirche mit biblischen Geschichten, Festen, Ritualen, Symbolen, Gebeten und Liedern.
- Im Rahmen einer elementaren Religionspädagogik wird Religion mit allen Sinnen erfahrbar und in unterschiedlicher Form für die Kinder lebendig.
In guten Händen
- Wir nehmen jedes Kind in seiner Einmaligkeit an und bestärken es zum Leben in der Gemeinschaft.
- Uns liegt das Wohl des Kindes als Geschöpf Gottes am Herzen. Wir schätzen, fördern, begleiten und schützen die Kinder.
- Wir richten unsere Arbeit konsequent im Vertrauen auf Gott am christlichen Menschenbild aus.
- Wir erfüllen den Sendungsauftrag der Kirche, d.h. wir orientieren uns an Jesus und seinem Handeln.
- Im täglichen Miteinander erfahren Kinder bei uns grundlegende christliche Werte und Normen.
Heute... ist uns wichtig.
- Glaube, Liebe und Hoffnung sind tragende Säulen unserer christlichen Gemeinschaft.
- Gemäß dem Schöpfungsauftrag ist der Mensch fähig, gemeinsam mit anderen Welt und Leben zu gestalten.
- Wir gehen mit einer wertschätzenden Haltung miteinander um.
- Zu einem vom christlichen Glauben geprägten Miteinander gehört eine Kultur des Verzeihens, Versöhnens und der Barmherzigkeit.
- Durch verlässliche zwischenmenschliche Beziehungen entwickeln die Kinder Vertrauen zu Gott.
- Toleranz und Offenheit gegenüber den vielfältigen Lebenssituationen in unseren Familien, Umfeld und Umwelt
Kirche - guck mal
Gemeinsam
- …machen wir uns stark für Familien und das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt
- …sind wir ein Knotenpunkt im pastoralen* Raum
- …vernetzen wir uns und knüpfen Kontakte mit der Kirchgemeinde und dem öffentlichen Leben.
- …wirken wir an der Gestaltung des kirchlichen Lebens mit und bringen unseren Glauben und unsere Verbundenheit zur Kirche zum Ausdruck
*Pastoral leitet sich vom lateinischen Wort Pastor = „Hirte“ ab und wird als Urbild des Seelsorgers Christus als der Gute Hirte gesehen.
Konzept
Glaube – „Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“ Mk 9,23 – Unsere Arbeit gründet in einem christlichen Werteverständnis- der christliche Glaube ist das Fundament unseres Auftrages.
Unsere pädagogische Arbeit, wie unser gesamtes Handeln basiert auf dem christlichen Menschenbild und somit auf der unbedingten Würde jedes Menschen.
Wir wollen Kinder zu einem selbständigen und eigenverantwortlichen Leben befähigen, damit sie in wachsenden Maße Gesellschaft und Kirche mitgestalten können.
„Es reicht nicht, die Kirche nur zu erhalten, sondern es gilt, sie zu öffnen. Das Evangelium ist für alle Menschen bestimmt. Wer ein Jünger des Himmelreiches sein will, muss Schleppnetze im See dieser Welt auslegen…“ Altbischof Dr. Joachim Wanke
-
Kunterbund ...und?
Kunterbunt ...und?
- Jedes Kind ist in seiner Einzigartigkeit von Gott gewollt und bedingungslos geliebt.
- Wir schenken uns Zeit, um wertschätzend miteinander leben zu können und das „Fremde“ wird uns vertraut.
- Unsere Kindergärten sind Orte gelebten Glaubens. Im Alltag erleben die Kinder die reiche Glaubenstradition der Kirche mit biblischen Geschichten, Festen, Ritualen, Symbolen, Gebeten und Liedern.
- Im Rahmen einer elementaren Religionspädagogik wird Religion mit allen Sinnen erfahrbar und in unterschiedlicher Form für die Kinder lebendig.
-
In guten Händen
In guten Händen
- Wir nehmen jedes Kind in seiner Einmaligkeit an und bestärken es zum Leben in der Gemeinschaft.
- Uns liegt das Wohl des Kindes als Geschöpf Gottes am Herzen. Wir schätzen, fördern, begleiten und schützen die Kinder.
- Wir richten unsere Arbeit konsequent im Vertrauen auf Gott am christlichen Menschenbild aus.
- Wir erfüllen den Sendungsauftrag der Kirche, d.h. wir orientieren uns an Jesus und seinem Handeln.
- Im täglichen Miteinander erfahren Kinder bei uns grundlegende christliche Werte und Normen.
-
Heute!
Heute... ist uns wichtig.
- Glaube, Liebe und Hoffnung sind tragende Säulen unserer christlichen Gemeinschaft.
- Gemäß dem Schöpfungsauftrag ist der Mensch fähig, gemeinsam mit anderen Welt und Leben zu gestalten.
- Wir gehen mit einer wertschätzenden Haltung miteinander um.
- Zu einem vom christlichen Glauben geprägten Miteinander gehört eine Kultur des Verzeihens, Versöhnens und der Barmherzigkeit.
- Durch verlässliche zwischenmenschliche Beziehungen entwickeln die Kinder Vertrauen zu Gott.
- Toleranz und Offenheit gegenüber den vielfältigen Lebenssituationen in unseren Familien, Umfeld und Umwelt
-
Kirche - Guck mal!
Kirche - guck mal
-
Gemeinsam
Gemeinsam
- …machen wir uns stark für Familien und das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt
- …sind wir ein Knotenpunkt im pastoralen* Raum
- …vernetzen wir uns und knüpfen Kontakte mit der Kirchgemeinde und dem öffentlichen Leben.
- …wirken wir an der Gestaltung des kirchlichen Lebens mit und bringen unseren Glauben und unsere Verbundenheit zur Kirche zum Ausdruck
*Pastoral leitet sich vom lateinischen Wort Pastor = „Hirte“ ab und wird als Urbild des Seelsorgers Christus als der Gute Hirte gesehen.